Suchen
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Ausstellungen
  • Museumsangebot
  • Forschung und Sammlung
  • Kalender

Vermittlung

  • Für Schulen
  • Für Gruppen
  • Für Familien und Kinder
  • Für Forschende
  • Beratung
  • Präparat ausleihen
  • Bibliothek

Museum

  • Besuch planen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Team
  • Offene Stellen
  • Ihr Engagement
  • Verein
  • Museumsquartier
  • Medien

Schließen
Naturhistorisches Museum Bern Eichelhäher Präparatorium Geai des chênes Taxidermie
Die Nadeln fixieren das präparierte Federkleid des Eichelhähers. NMBE/Schaeublin
Naturhistorisches Museum Bern Bernhardiner Latt Hund Präparatorium chiens taxidermie
Das Naturhistorische Museum in Bern besitzt eine der grössten Hundesammlungen der Welt. NMBE/Schaeublin
Fische Präparatorium Naturhistorisches Museum Bern Project Lac poissons collection taxidermie
Die Fische werden in einem Unterdruckgefäß aufbewahrt, das die Verdunstung und chemische Zersetzung der Flüssigkeit verhindert. NMBE/Schaeublin
Martin Troxler Präparatorium Naturhistorisches Museum Bern rhinocéros noir taxidermieSpitzmaulnashorn
Präparator Martin Troxler bei der Arbeit NMBE/Schaeublin
Juralaufhund Präparatorium Naturhistorisches Museum Bern chien bruno du jura taxidermie
Das Fell dieses Bruno du Jura wurde mit kleinen Nadeln fixiert, so dass es sich dem Körper des Hundes genau anpasst. NMBE/Schaeublin
nmbe/Rodriguez
Naturhistorisches Museum Bern Skizze Schafe Präparatorium taxidermie skizze croquis
Tierpräparatoren verwenden die Skizzen als Leitfaden. NMBE/Rodriguez
Naturhistorisches Museum Bern Skizze Latt Präparatorium taxidermie
Zur Arbeit eines Präparators gehört auch die genaue Planung und Skizzierung. NMBE/Rodriguez
Naturhistorisches Museum Bern Malen Präparatorium taxidermie peinture
Bei der Überarbeitung sollten die präparierten Tiere teilweise auf eine möglichst natürliche Weise übermalt werden. NMBE/Rodriguez
Präparatorium Naturhistorisches Museum Bern Fisch Project Lac taxidermie poisson animal
Jedes Tier wird individuell zubereitet. NMBE/Schaeublin
Zum Seitenanfang
Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15
3005 Bern
+41 31 350 71 11
Google Maps
MQB
  1. Kontakt
  2. Neuigkeiten abonnieren
  3. Offene Stellen
  4. Rechtliches
BGB
Morgen 18:00 — 19:00
Ausstellungsführung «Insektensterben»
Kalender
Morgen
Geöffnet von 09:00– 17:00
Besuch