Suchen
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Ausstellungen
  • Museumsangebot
  • Forschung und Sammlung
  • Kalender

Vermittlung

  • Für Schulen
  • Für Familien und Kinder
  • Für Forschende
  • Beratung
  • Präparat ausleihen
  • Bibliothek

Museum

  • Besuch planen
  • Aktuelles
  • Ihr Anlass
  • Über uns
  • Team
  • Offene Stellen
  • Ihr Engagement
  • Verein
  • Museumsquartier
  • Medien

Medienbilder

Schließen
The Substitute
Ein lebensgrosses Nashorn im «Weltuntergang» NMBE Rodriguez
Herunterladen (JPEG, 1.45 MB) ↓
Herunterladen (JPEG, 2.98 MB) ↓
Herunterladen (JPEG, 947.67 KB) ↓
NMBE Weltuntergang Superflex
Superflex, Flooded McDonald’s, 2009 Superflex
Herunterladen (JPEG, 4.51 MB) ↓
NMBE Weltuntergang Julian Charrière
Julian Charrière, Iroojrilik, 2016.
Von 1946 bis 1958 führte das amerikanische Militär auf dem abgelegenen Bikini-Atoll im Pazifik eine Serie von Atombombentests durch. Noch heute sind die Reste der damaligen Anlagen sichtbar. Julian Charrière dokumentiert den Verfall dieser Strukturen.
Julian Charrière
Herunterladen (JPEG, 3.85 MB) ↓
NMBE Weltuntergang Ausgestorben
Stumme Zeugen: Im Laufe der Erdgeschichte lösten Naturkatastrophen schon mindestens fünf grosse Massenaussterben aus. NMBE/Schaeublin
Herunterladen (JPEG, 6.09 MB) ↓
Herunterladen (JPEG, 1.51 MB) ↓
NMBE Weltuntergang Warnung
Demonstrantin warnt vor dem Untergang (Symbolbild). NMBE/Schaeublin
Herunterladen (JPEG, 3.19 MB) ↓
Zum Seitenanfang
Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15
3005 Bern
+41 31 350 71 11
Google Maps
MQB
  1. Kontakt
  2. Neuigkeiten abonnieren
  3. Offene Stellen
  4. Rechtliches
BGB
Sonntag 11:00 — 12:00
Ausstellungsführung «Insektensterben»
Kalender
Morgen
Geöffnet von 10:00– 17:00
Besuch