Suchen
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Ausstellungen
  • Museumsangebot
  • Forschung und Sammlung
  • Kalender

Vermittlung

  • Für Schulen
  • Für Familien und Kinder
  • Für Forschende
  • Beratung
  • Präparat ausleihen
  • Bibliothek

Museum

  • Besuch planen
  • Aktuelles
  • Ihr Anlass
  • Über uns
  • Team
  • Offene Stellen
  • Ihr Engagement
  • Verein
  • Museumsquartier
  • Medien

Medienbilder

Schließen
NMBE Weltuntergang fünf Sterne Fossilien Stachelhäuter
Highlight der Ausstellung: Gesteinsplatte mit allen fünf Stachelhäutergruppen. Philipp Zinniker
Herunterladen (JPEG, 2.35 MB) ↓
Bernhard Hostettler
Bernhard Hostettler NMBE/Rodriguez
Herunterladen (JPEG, 5.91 MB) ↓
Naturhistorisches Museum 5 Sterne Fossilien Sonnensterne
Sonnensterne – gestern und heute. Links: der fossile Plesiosolaster moretoni, 170 Millionen Jahre alt. Rechts: Heliaster helianthus, der heute im Pazifischen Ozean vorkommt. Philipp Zinniker
Herunterladen (JPEG, 3.96 MB) ↓
Naturhistorisches Museum 5 Sterne Fossilien Seesterne
Seesterne – gestern und heute. Links oben: Marthasterias glacialis, der im Atlantik und Mittelmeer lebt. Unten: Die Versteinerung von Argoviaster occultus. Philipp Zinniker
Herunterladen (JPEG, 2.87 MB) ↓
Zum Seitenanfang
Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15
3005 Bern
+41 31 350 71 11
Google Maps
MQB
  1. Kontakt
  2. Neuigkeiten abonnieren
  3. Offene Stellen
  4. Rechtliches
BGB
Sonntag 11:00 — 12:00
Ausstellungsführung «Insektensterben»
Kalender
Heute
Geöffnet von 09:00– 17:00
Besuch