Suchen
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Ausstellungen
  • Museumsangebot
  • Forschung und Sammlung
  • Kalender

Vermittlung

  • Für Schulen
  • Für Familien und Kinder
  • Für Forschende
  • Beratung
  • Präparat ausleihen
  • Bibliothek

Museum

  • Besuch planen
  • Aktuelles
  • Ihr Anlass
  • Über uns
  • Team
  • Offene Stellen
  • Ihr Engagement
  • Verein
  • Museumsquartier
  • Medien

Medienbilder

Schließen
Danionella cerebrum: Lebendfoto und Aufhellpräparat im Vergleich
Oben: Lebendfoto eines Weibchens der neu beschrieben Art Danionella cerebrum. Unten: Aufhellpräparat eines Weibchens von Danionella cerebrum zur Darstellung des reduzierten Skelettes. Knochen sind rot angefärbt und Knorpel sind blau angefärbt.
Ralf Britz/Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Herunterladen (JPEG, 134.88 KB) ↓
Danionella cerebrum: Der Fisch, dem man ins Gehirn sieht
Lebendfoto eines Weibchens der neu beschrieben Art Danionella cerebrum. Ralf Britz/Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Herunterladen (JPEG, 751.97 KB) ↓
Aufgehelltes Präparat Danionella cerebrum
Aufhellpräparat eines Weibchens von Danionella cerebrum zur Darstellung des reduzierten Skelettes . Knochen sind rot angefärbt und Knorpel sind blau angefärbt. Ralf Britz/Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Herunterladen (JPEG, 2.56 MB) ↓
Zum Seitenanfang
Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15
3005 Bern
+41 31 350 71 11
Google Maps
MQB
  1. Kontakt
  2. Neuigkeiten abonnieren
  3. Offene Stellen
  4. Rechtliches
BGB
Mittwoch 14:00 — 16:00
Tierzeichnen
Kalender
Heute
Geöffnet von 14:00– 17:00
Besuch