Suchen
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Ausstellungen
  • Museumsangebot
  • Forschung und Sammlung
  • Kalender

Vermittlung

  • Für Schulen
  • Für Gruppen
  • Für Familien und Kinder
  • Für Forschende
  • Beratung
  • Präparat ausleihen
  • Bibliothek

Museum

  • Besuch planen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Team
  • Offene Stellen
  • Ihr Engagement
  • Verein
  • Museumsquartier
  • Medien

Medienbilder

Schließen
Plangenstock Kristalle Riesenkristalle NMBE Naturhistorisches Museum Bern
Am 21. September 2005 öffnen die Strahler Franz von Arx und Paul von Känel in ihrem kleinen Bergwerk am Planggenstock im Kanton Uri einen Hohlraum im Fels. NMBE/Schaeublin
Herunterladen (JPEG, 4.29 MB) ↓
Plangenstock Kristalle Riesenkristalle NMBE Naturhistorisches Museum Bern
Blick in die Vitrine. NMBE/Schaeublin
Herunterladen (JPEG, 3.94 MB) ↓
Plangenstock Kristalle Riesenkristalle NMBE Naturhistorisches Museum Bern
Der Planggenstock gilt als einer der bedeutendsten Kristallfunde der Alpen. NMBE/Schaeublin
Herunterladen (JPEG, 1.54 MB) ↓
Plangenstock Kristalle Riesenkristalle NMBE Naturhistorisches Museum Bern
Eintauchen in die Welt der Kristalle im Bereich «Kristallwissen». NMBE/Schaeublin
Herunterladen (JPEG, 6.41 MB) ↓
Zum Seitenanfang
Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15
3005 Bern
+41 31 350 71 11
Google Maps
MQB
  1. Kontakt
  2. Neuigkeiten abonnieren
  3. Offene Stellen
  4. Rechtliches
BGB
Mittwoch 06:30 — 08:00
Early Bird Spaziergänge
Kalender
Heute
Geöffnet von 14:00– 17:00
Besuch